Als hochwertiger Energieträger ist Biogas vielseitig einsetzbar und kann zur gesamten Strom- und Wärmeversorgung, sowie als Treibstoff und zum Kochen genutzt werden. Es ist regional, ökologisch, rund um die Uhr verfügbar und klimaneutral, denn: die Verbrennung von Biogas verursacht keinen zusätzlichen Ausstoss von CO2.
Biogas ist eine grüne Energiequelle, aus der Strom, Wärme und Energie zum Heizen, Kochen und für die Industrie gewonnen wird. Auch als Treibstoff kann Biogas verwendet werden.
Aus regionalem Grüngut werden wertvolle Ressourcen in der Energieproduktion gewonnen.
Biogas ist nicht nur zu 100% erneuerbar, sondern auch planbar, speicherbar und multifunktional einsetzbar.
Wir geben guter Energie ein Zuhause und fördern die regionale Wertschöpfung.
Biogas liefert rund um die Uhr zuverlässig einheimische und CO2-neutrale Energie.
Das verarbeitete Grüngut liefert nicht nur Biogas, sondern auch wertvollen biologischen Dünger. Dieser wird in der Landwirtschaft eingesetzt, um Pflanzen zu düngen.
Volltreffer: Mit dem Rasenschnitt vom Stadion Brügglifeld leistet der FC Aarau einen wichtigen Beitrag für unser Biogas.
Biogas ist eine grüne Energiequelle, aus der Strom und Wärme für das lokale Versorgungsnetz gewonnen wird.
Biogas ist eine grüne Energiequelle, aus der Strom und Wärme für das lokale Versorgungsnetz gewonnen wird.
Alle pflanzlichen Gartenabfälle
Äste, Stauden
Baum-, Hecken- und Rebschnitt
Kaffee- und Teesatz inkl. Papierfilter
Laub
Pflanzliche Grabkränze ohne Wickeldraht/Bänder
Rasenschnitt, Unkraut aller Art
Reste von Früchten, Gemüse,
Obst und Nüssen
Sägemehl/Hobelspäne von
unbehandeltem Holz
Schilf
Schnittblumen und Topfpflanzen
ohne Behälter
Speisereste
Tiermist von Pflanzenfressern
Trester
Unbehandelte Rinde
Verbrauchte Topfpflanzenerde
Verdorbenes Gras
Verdorbene Silage
Wurzelstöcke, Schwemmholz
Altpapier
Asche jeglicher Art
Beschichtete Papiersäcke
Eisenbahnschwellen
Flaschenkorken
Glas
Holz mit Farb- und Lackrückständen
Hundekot und Katzenstreu
Kannen, Kanister, Container, Körbe, Gebinde
Kunststoffe aller Art (Styropor, PVC, PP usw.)
Metalle, Drähte, Steine
Mineralöle
PET-Flaschen
Schlamm aus Strassen- und anderen Schächten
Sperrgut
Spritzmittel und -rückstände
Tennis- und Golfbälle
Textilien und Putzfäden
Tontöpfe, Geschirr usw.
Gemeinde 13
Gemeinde 12
Gemeinde 11
Gemeinde 10
Gemeinde 9
Gemeinde 8
Gemeinde 7
Gemeinde 6
Gemeinde 1
Gemeinde 2
Gemeinde 3
Gemeinde 4
Gemeinde 5
Gemeinde 13
Gemeinde 12
Gemeinde 11
Gemeinde 10
Gemeinde 9
Gemeinde 8
Gemeinde 7
Gemeinde 6
Gemeinde 1
Gemeinde 2
Gemeinde 3
Gemeinde 4
Gemeinde 5
Sie wollen mit uns zusammenarbeiten und Ihre Biomasse liefern?
Kein Problem. Hier geht es zur Anmeldung.